,

Eiersuche mal anders – Spiele für die Feiertage

Osterpost 1

Ostern steht vor der Tür: Oft beschenkt uns diese Jahreszeit auch mit Sonne und blühenden Pflanzen. Deshalb ist der Oster-Brunch im Garten oder auf der Terrasse mit Freunden und Familie ein Klassiker. Wie wäre es, wenn wir diesen Klassiker etwas modernisieren? Wir haben die Traditionen mal neu gedacht.

Osterhasen-Fangen

Bei diesem Osterspiel übernehmen ein oder zwei Kinder die Rolle der Osterhasen-Jäger*innen und versuchen, die anderen Mitspieler*innen zu fangen. Die übrigen Kinder sind die Osterhasen und tragen ein Tuch als Erkennungszeichen hinten im Hosenbund. Ziel der Jäger*innen ist es, den Hasen das Erkennungszeichen abzunehmen. Das Spiel gewinnt das Osterhäschen, das als letztes übrigbleibt und nicht gefangen wurde. 

Eierlauf

Bei diesem Spiel ist die ganze Familie gefordert: Zwei Teams treten gegeneinander an, wobei jeweils ein*e Spieler*in der Gruppe ein Ei auf einem Löffel heil und so schnell wie möglich ins Ziel bringen und dort an das nächste Teammitglied übergeben muss. Wahlweise können auch Hindernisse wie Blumentöpfe oder Stühle aufgestellt werden, welche die Eierläufer*innen zusätzlich umgehen müssen. 

Lustige Ostereier-Jagd

Die Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt und legen jeweils acht Eier in verschiedenen Farben an einem festgelegten Punkt im Garten ab. Ziel des Spiels ist es, die Eier der anderen Gruppe zu stehlen, ohne von einem gegnerischen Kind angetippt zu werden. Das Spiel endet entweder, wenn eine Gruppe alle Eier des gegnerischen Teams auf ihrer Seite hat, oder wenn alle Spieler*innen einer Gruppe ausgeschieden sind. 

Ostereier-Boccia

In jeder Runde bekommt ein Kind abwechselnd ein goldenes Osterei, welches als Ziel-Ei dient. Das Kind rollt das goldene Ei von sich weg und die anderen Kinder versuchen, ihre anderen bunten Eier so nah wie möglich an das Ziel-Ei zu rollen. Wer sein Ei am dichtesten an das Ziel-Ei befördert hat, gewinnt ein Schokoladenei. 

Ob ein sportliches Fangspiel, ein lustiger Eierlauf mit Hindernissen oder eine Runde Boccia der anderen Art – wir wünschen euch viel Spass beim Ausprobieren und ein schönes Osterfest. Mögen die Spiele beginnen!